Die Renovierung abgenutzter Wohngebäude vereint bautechnische Anforderungen mit einem modernen Ausdruck im Einklang mit der Geschichte.

Islandshus, Islands Brygge

KONTAKT

Haubtsitz
+45 96 52 07 10
salg@komproment.dk

                

Erscheinungsdatum

24/03/2025
                
Laden Sie unsere Fassadenbroschüre herunter
Hinterlüftete Fassaden

Die Immobilie E/F Islandshus auf Islands Brygge ist ein markantes Gebäude, das sich über viele Jahre hinweg als ein trostloses Überbleibsel des Baubooms der 1970er-Jahre abhob – ein Betonklotz unter den charakteristischen roten Backsteinhäusern von Islands Brygge. In den letzten Jahren wurde das Gebäude jedoch einer umfassenden Renovierung unterzogen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch den Gesamtenergieverbrauch des Gebäudes zum Vorteil der Bewohner verbessert hat.

Die Nachbarn von E/F Islandshus hatten lange Zeit einen Ausblick auf Betonfassaden mit erheblichen Schäden, während die Bewohner unter einer schlechten Wärmedämmung und undichten Kunststofffenstern litten. Dies führte zu steigenden Heizkosten, die sich Jahr für Jahr mit den steigenden Fernwärmepreisen erhöhten.

All diese Probleme wurden nun behoben, da Hovedstadens Bygningsentreprise in enger Zusammenarbeit mit Byggerådgivning Danmark und E/F Islandshus dazu beigetragen hat, das Gebäude mit neuen Fenstern, Balkonen und Bekleidungsziegeln zukunftssicher zu gestalten und optisch aufzuwerten. Die neuen Fassadenziegel bilden eine optimal gedämmte Fassade.
Islandshus, Islands Brygge
Islandshus, Islands BryggeIslandshus, Islands Brygge

Ein ideales Fassadensystem für die Renovierung

Die auffälligste Veränderung zeigt sich in der Fassadenrenovierung, bei der das Gebäude mit Komproments Bekleidungsziegeln Arena 500L Peat Black* verkleidet wurde. Arena 500 ist eine für das nordische Klima entwickelte Bekleidungsziegel, gefertigt aus italienischem Terrakotta-Ton. Die Oberfläche strahlt eine besondere Materialität aus, die ein lebendiges Farbspiel mit großer Vielfalt schafft.

- Die alte, monotone Betonfassade war grau und trostlos. Mit der Wahl der Komproment-Bekleidungsziegel und dieser Farbvariante wurde versucht, das Gebäude harmonischer in das Stadtbild mit den historischen Backsteinbauten einzufügen. Zudem wurde die Fassadenziegel gewählt, um der Fassade mehr Struktur zu verleihen, erklärt Daniel B. Clausen, Partner und Leiter des Architekturbüros Byggerådgivning Danmark.

Doch nicht nur die Fassadenziegel wurden von Komproment geliefert – das gesamte Fassadensystem, einschließlich des Hinterbausystems Versa und des Aluminium-Aufhängungssystems, stammt ebenfalls von uns.

Besonders bei Renovierungsprojekten wie Islandshus bietet eine Komplettlösung erhebliche Vorteile. Projektleiter Allan Plougmann von Komproment erläutert:

- Oft besteht bei älteren Gebäuden ein erhöhter Bedarf an besserer Dämmung – so auch bei Islandshus. Daher wurde die alte Vormauer entfernt, um eine neue, gedämmte Fassade zu errichten. Nach der Entfernung der Vormauer besteht allerdings das Risiko, dass die Oberfläche nicht mehr vollständig eben ist. Unser Hinterbau- und Aufhängungssystem gleicht solche Unebenheiten aus und sorgt für eine optisch perfekte Fassade.

Für Daniel B. Clausen hat die Systemlösung zusätzliche Sicherheit gebracht:

- Die perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten minimieren den Bedarf an Sonderlösungen sowie unvorhergesehene Herausforderungen und Kosten. Außerdem bietet eine Komplettlösung eine hohe Liefersicherheit – der Bauunternehmer muss nicht auf einzelne Komponenten warten, die den Baufortschritt verzögern könnten.

Ein komplettes Fassadensystem, das Anforderungen und Herausforderungen erfüllt

Neben den architektonischen Aspekten gab es bei der Wahl des Fassadensystems auch mehrere bautechnische und sicherheitsrelevante Anforderungen.

"Wir hatten mehrere Gespräche mit Komproment über Flächen, Befestigungsmöglichkeiten und Aufhängungssysteme. Dabei wurde schnell klar, dass die Systemlösung von Komproment ideal für diese Renovierung ist. Ein wichtiger Punkt war die Vorgabe der Berater, dass jede einzelne Bekleidungsziegel – zusätzlich zur Schienenbefestigung – an zwei weiteren Punkten fixiert wird, um das Risiko eines möglichen Herabfallens zu minimieren", erklärt Daniel B. Clausen.

Darüber hinaus erfüllte die Lösung von Komproment die statischen Anforderungen an eine Fassade, die die Lasten unabhängig von den speziell angefertigten Balkonen verteilt.

Das Gebäude, das früher als das hässlichste auf Bryggen bekannt war, fügt sich heute harmonisch in das Stadtbild von Islands Brygge ein. Die neue Klimahülle und die ergänzten Balkone schaffen zusätzlichen Wohnraum und verleihen der Fassade einen modernen, ansprechenden Ausdruck, der sich perfekt mit den Komproment-Bekleidungsziegeln ergänzt.

Die Erdgeschossfassaden werden durch Spaliere mit Begrünung abgeschlossen – eine sowohl ästhetische als auch praktische Lösung, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern die Bekleidungsziegel auch vor Vandalismus schützt.

Die Renovierung von E/F Islandshus wurde im Sommer 2023 abgeschlossen. Hovedstadens Bygningsentreprise führte die Montage der Komproment-Systemlösung durch, wobei die Arbeiten mit Unterstützung und Beratung durch die Experten von Komproment durchgeführt wurden.

Die Hauptberatung für das Projekt wurde von Byggerådgivning Danmark übernommen.

Für das Projekt wurde Arena 500L Peat Black geliefert. Heute vertreiben wir Arena 600L Peat Black.
Arena 600L Peat Black
Arena 600L Peat Black ist ein matt schwarzbrauner Bekleidungstegel mit einer stranggepressten Oberfläche, die dem Ziegel einen natürlichen, rustikalen Ausdruck verleiht.
Arena 600L Peat Black

Ein breites Fassadensortiment

Entdecken Sie unser farbenfrohes Sortiment.
Laden Sie unsere Fassadenbroschüre hier herunter.
Broschüre herunterladen
chevron-right